Lieber draufhauen oder die Möglichkeit haben, mit Tönen zu variieren? Lieber ordentlich die Sau rauslassen, wenn es drauf ankommt oder Gefühle zeigen und Gänsehaut erregen? Lieber Trommler oder Bläser?
Unsere Mitglieder stellen ihre Instrumente vor und zeigen, was sie so einzigartig macht.
Kornett -
Warum ist es das coolste Instrument?
Unsere Spielerinnen Kerstin, Kathrin und Marie sind sich einig: Es ist schön klein und handlig, dadurch praktisch leicht. Aber das Wichtigste: Das Kornett trifft die höchsten Töne und ist immer gut zu hören! Perfekt für Leute, die gerne laut und die Melodie spielen.
Mellophon - Warum mögen wir es am liebsten?
Die Spielerin Lotti, auch Mello genannt, hat eine schnelle Antowort parat: Das Mello hat einen wunderschön weichen Klang, aber kann auch mal richtig laut werden. Für Leute, die die Herausforderung der witzigen und schönen Hintergrundmelodien mögen, perfekt.
Das Bariton - Warum ist es das beste?
Das Bari unser Bass bei den Bläsern. Ohne die Baris klingt ein Stück nur halb und das ist auch der Grund, warum Merle und Nele ihre Instrumente mögen. Nebenbei steckt hinter dem etwas größeren Instrument auch ordentlich Power, also am besten für jemanden, der mit schönen Tönen und Gefühl das Stück abrunden will!
Snaredrum - Was mögen wir daran?
Nina, die zurzeit alleine dieses Instrument rockt, beschreibt, es macht Spaß, einen coolen Beat ins Stück reinzuhauen und so laut zu spielen, dass man nicht nur sich selbst, sondern auch andere taub machen kann! Perfekt für alle, die auf schnelle und peppige Rythmen stehen!
Unser Quad - was macht es besonders?
Darauf weiß Henne schnell eine Antwort: Es gibt mehrere Töne, anders als bei den anderen Trommeln, aber trotzdem darf man ordentlich draufhauen! Das Quad besticht durch sein tolles Aussehen und durch die Vielseitigkeit, die Schwung ins Stück bringt. Eine Herausforderung für Leute mit Rythmusgefühl, die sich lohnt!
Basedrum - warum ist es das coolste Instrument?
Die Base ist der Bass der Trommler und gibt den Takt an, das findet André so toll daran. Eine ganz schöne Verantwortung, da alle sich nach einem richten aber genau das richtige zum abrocken. Die Base ist ungeschlagen das lauteste Instrument und macht vor allem denen Spaß zu spielen, die das Wummern von Bässen lieben.
Stück | Interpret |
Axel F |
Harold Faltermeyer (Beverly Hills Cop) |
Castle of Glass |
Linkin Park |
Demons | Imagine Dragons |
Ghostbusters | Ray Parker Jr. |
Hang on Sloopy | The McCoys |
Highway to Hell | ACDC |
Hulapalu | Andreas Gabalier |
I just can't wait to be king | aus "The Lion King" |
I will follow him | aus "Sister Act" |
Kernkraft 400 | Zombie Nation |
Louie Louie | The Kingsmen |
Love runs out | One Republic |
Mambo No. 5 | Lou Bega |
Nessaja | Peter Maffay (aus "Tabaluga") |
Poker Face |
Lady Gaga |
Sexbomb | Tom Jones |
Shut up and dance | Walk The Moon |
Sofia | Alvaro Soler |
Some Nights | Fun! |
The Lion Sleeps tonight | Elton John (aus "The Lion King") |
Wake me up | Avicii |
You can me Al! | Paul Simon |
Yummie Yummie Yummie | Ohio Express |